Vom erfolgreichen Sales Manager zur eigenen
Personaldienstleistung
Interview mit Maik Schulze

Kategorien: Personaldienstleistung | Lesedauer: 3 Min.

22. Februar 2022 | Autor: Oliver Saul

Zurück zu allen Artikeln

Diesen Weg ist Maik Schulze bereits vor mehr als 20 Jahren gegangen. Darüber hinaus hat er mit BS PartnerServices mehr als 20 erfolgreiche Unternehmensgründungen in der Personaldienstleistung realisiert.

Worauf es beim Schritt aus der Vertriebsabteilung zur Selbstständigkeit in der Personaldienstleistung ankommt, verrät er im Interview mit index-CEO Olli Saul.

index: Herr Schulze, warum sollten sich Sales Manager mit unbefristeten Arbeitsvertrag gerade jetzt mit einer Personaldienstleistung selbstständig machen?

Maik Schulze: Zum einen ist und bleibt die Personaldienstleistung ein Wachstumsmarkt. Dafür sorgen alleine schon die hohe Dynamik am Arbeitsmarkt und die wechselnden Geschäftsbeziehungen.

Zum anderen scheint der Markt zwar an die großen Player vergeben – allerdings lebt die Personaldienstleistung mehr als andere Branchen von persönlichen Beziehungen. Wer also als ehemalige:r Sales Manager:in oder Niederlassungsleiter:in persönlich für seine neu gegründete Firma einsteht, wird immer eine Chance bekommen und mit etwas Geschick ein Stück vom Kuchen abgreifen.

Welche fachlichen Skills brauchen PDL-Gründer unbedingt?

Das wichtigste aus meiner Sicht: Branchenerfahrung! Du musst mehrere Jahre in der Personaldienstleistung gearbeitet haben, um auf die wichtigsten Herausforderungen in der Selbstständigkeit souverän zu reagieren. Alles Weitere ergibt sich im operativen Geschäft.

Ansonsten benötigen Gründer:innen in der Personaldienstleistung vor allem die Kompetenzen, die auch gute Vertriebler:innen ausmachen: Du musst aktiv auf Menschen zugehen, diese persönlich sowie fachlich einschätzen und letztlich überzeugen können.

„Übrigens: Im Gründer-Check von BS PartnerServices können Sie in nur 3 Schritten herausfinden, ob Sie das Zeug für die Selbstständigkeit in der Personaldienstleistung haben.“

Und welche persönlichen Eigenschaften sind von Vorteil?

Sympathie, Überzeugungskraft, Verlässlichkeit und Zielstrebigkeit.

Zum Start in die Selbstständigkeit gehört darüber hinaus noch die Bereitschaft dazu, die sprichwörtliche Extrameile zu gehen – die auch schnell belohnt wird, wenn ich zum Beispiel an die Verdienstmöglichkeiten in der Selbstständigkeit denke. Unsere BS Partner, die wir mit unserem Full-Service-Paket im operativen Geschäft unterstützen, kommen auf einen durchschnittlichen Verdienst von etwa 150.000 € bis 350.000 € im Jahr.

Wer gründet, muss ordentlich Geld in die Hand nehmen. Wie viel Startkapital brauchen Vertriebler:innen, um eine eigene Personaldienstleistung aufzubauen?

Für das erste Geschäftsjahr fallen Kosten in Höhe von etwa 150.000 € an – bei einer seriösen Kalkulation und wenn du die Selbstständigkeit komplett alleine durchziehst. Wer sich mit BS PartnerServices selbstständig macht, kann die Gründungskosten auf etwa 65.000 € reduzieren. Das liegt daran, dass wir die komplette Infrastruktur für die Selbstständigkeit zur Verfügung stellen – z. B. Hard- und Software, Website, rechtssichere Vertragsvorlagen, aber auch die Abwicklung der Lohn- und Finanzbuchhaltung.

Anführungszeichen

Zum Start in die Selbstständigkeit gehört darüber hinaus noch die Bereitschaft dazu, die sprichwörtliche Extrameile zu gehen – die auch schnell belohnt wird, wenn ich zum Beispiel an die Verdienstmöglichkeiten in der Selbstständigkeit denke.

Sollten Start-ups in der Personaldienstleistung einen vertrieblichen Fokus haben? Zum Beispiel IT-Fachkräfte für KMU?

Unbedingt! Die Fokussierung auf eine bestimmte Branche oder einen Qualifikationsbereich hat zum Start in die Selbstständigkeit den entscheidenden Vorteil, dass ich mit den rekrutierten Kandidaten:innen besser arbeiten kann – sowohl im fachlichen Austausch als auch später in der Disposition bei Kundenunternehmen.

Unserer Erfahrung nach ist es strategisch am besten, aus der Spezialisierung heraus nach und nach weitere Branchen oder Berufsgruppen anzugehen und sich die Expertise selber anzueignen oder durch interne Einstellungen ins Unternehmen zu holen.

Um es zusammenfassen: Starte als Spezialist:in und entwickle dich im Verlaufe der Selbstständigkeit zum:zur Generalist:in!

Maik Schulze
BS PartnerServices

Als Geschäftsführer von BS PartnerServices begleitet Maik Schulze gemeinsam mit seinem geschäftsführenden Partner Rüdiger Bleckmann und einem 20-köpfigenTeam Existenzgründer: innen der Personaldienstleistung auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Das Full-Service-Paket von BS PartnerServices ist speziell auf die Arbeitnehmerüberlassung und die Personalvermittlung zugeschnitten und umfasst sowohl strategische als auch administrative Funktionsbereiche wie Buchhaltung und Finanzen, IT, Recht und Marketing.

die Neuesten Artikel
Das könnte Sie
auch interessieren

Datenbank für Stellenanzeigen

Datenbank für Stellenanzeigen: Unverzichtbares Instrument für Personaldienstleister:innen Kategorien: Personaldienstleistung | 06. SEPTEMBER 2022 Zurück zu allen Artikeln Internet und Digitalisierung haben ein allgegenwärtiges Schlagwort hervorgebracht: Big Data. Der Begriff wird mittlerweile in verschiedenen [...]

Zu allen Artikeln
Nach oben