Pressemitteilung
Neue Studie von index Research zeigt Investoren wirtschaftliche Chancen im Iran auf
Aktuelle Datensammlung zu Wirtschaft, Steuern und Arbeitsmarkt unterstützt Investitionsentscheidung im iranischen Markt
Die Berliner Experten für Personalmarktforschung von index Research haben grundlegende Informationen zu Wirtschaft und Arbeitsmarkt im Iran zusammengetragen, analysiert und aufbereitet. Unternehmen, die sich im Iran engagieren wollen, erhalten damit einen breiten Einblick in unterschiedliche Daten zur iranischen Wirtschaft. Die rund 100 Seiten zeigen die langfristige Entwicklung wirtschaftlicher Schlüsselfaktoren seit 2005 auf und beschreiben die aktuelle Lage. Die Studie präsentiert zudem Daten zu politischen Rahmenbedingungen wie dem Steuersystem, zu Kernindustrien, zum Bildungsniveau, zur Qualifikation oder zur Verfügbarkeit von Arbeitskräften. Potenzielle Investoren bekommen so eine Datenbasis für ihre Entscheidungen an die Hand. Die Studie steht zum Preis von 590 Euro unter www.indexresearch.de/iran-studie-2017/ zum Download bereit. Eine Kurzfassung ist kostenlos erhältlich.
Seit die EU ihre Wirtschafts- und Finanzsanktionen gegen den Iran im Jahr 2016 weitestgehend aufgehoben hat, gewinnt das Land für ausländische Investoren an Attraktivität. Valide Wirtschaftsdaten sind hier eine unerlässliche Entscheidungsgrundlage für Investitionen. Die Studie „Iran – Economic Advantages & Investment Opportunities“ bietet einen Einstieg in die aktuelle wirtschaftliche Situation in verschiedenen Branchen mit einem besonderen Fokus auf den Arbeitsmarkt. Ziel ist es, potenziellen Investoren eine Brücke in den iranischen Markt zu bauen. Die iranische Regierung fördert ausländische Investitionen und lockt unter anderem mit sieben steuerfreien Zonen. Das zwischen Asien und Europa gelegene Land hat aber noch viel mehr zu bieten, zum Beispiel qualifizierte junge Arbeitskräfte und ein vergleichsweise geringes Lohnniveau.
Der Arbeitsmarkt als Standortfaktor
Die Verfügbarkeit und Qualifikation von Arbeitskräften sind ein entscheidender Standortvorteil, und Arbeitskräfte im Iran sind jung und gut ausgebildet: 35 Prozent der rund 80 Millionen Iraner sind unter 35 Jahre alt. Über 41 Prozent haben einen High School- oder höheren Abschluss. 18 Prozent der Bevölkerung über 15 Jahren haben ein Studium am College oder der Universität abgeschlossen, darunter viele im technischen Bereich. Über 70 Prozent der Ingenieure sind in den Branchen Öl und Gas, IT, Software und Internet, in der Produktion oder in Bau und Konstruktion tätig. Beispielsweise liegt das Gehalt eines Maschinenbauingenieurs auf Projektleiterebene bei durchschnittlich 1.054 US-Dollar brutto im Monat.

Falls Sie die Grafik in druckfähiger Auflösung zur Veröffentlichung wünschen, bitten wir um eine kurze Anfrage an presse-indexagentur@index.de.
Der Autor
Autor der Studie ist der Iraner Ali Nazari, der seit 2013 in Deutschland lebt. Seit 2016 ist Ali Nazari als Marktforscher der index Gruppe tätig. Von 1993 bis 2012 hat er als Wirtschaftsmanager in verschiedene Positionen bei der Management-Planungs-Organisation (MPO) und für das Innenministerium im Iran gearbeitet. Ali Nazari hat im Iran Mathematik und Development Management studiert. Aktuell absolviert er in Deutschland seinen Master im Wirtschaftsingenieurwesen/ Projektmanagement.
Über index Research
index Research ist auf Personalmarktforschung spezialisiert. Mit den Themenbereichen Arbeitsmarkt, Stellenmarkt und Personal deckt index Research Fragestellungen aus dem gesamten HR-Bereich ab, von der Entwicklung und dem Erfolg von Stellenanzeigenschaltungen über Trends im Arbeits- und Bewerbermarkt bis hin zu spezifischen Fragestellungen des Personalbereichs in Unternehmen. index Research ist ein Service der index Gruppe mit Sitz in Berlin. www.indexresearch.de
Über die index Gruppe
Die index Gruppe bietet ein breites Spektrum an B2B-Leistungen für Marketing und Vertrieb sowie Personaldienstleistungen. Sie besteht aus einer Berliner Kommunikationsagentur, dem europäischen Marktführer für Stellenmarktauswertungen, einer Personalmarketing-Agentur, einem Dienstleister für Marktforschung und einem IT-Dienstleister. Dabei stehen alle fünf Unternehmensbereiche für Qualität, Service und Innovation mit dem Ziel, unseren Kunden langfristigen Erfolg zu ermöglichen. index wurde 1994 gegründet und beschäftigt rund 140 Mitarbeiter; Sitz der Unternehmensgruppe ist Berlin. www.index.de
Pressekontakt
Sabrina Ortmann
index Agentur für strategische Öffentlichkeitsarbeit und Werbung GmbH
Zinnowitzer Str. 1
10115 Berlin
Tel.: 030 / 390 88 – 190
E-Mail: presse-indexagentur@index.de
Internet: www.indexagentur.de

Mehr
erfahren
Sie wollen wissen, was index zu diesem Thema noch für Sie tun kann? Melden Sie sich gerne bei mir.
Philipp Weber-Diefenbach
Leiter Marketing & PR
p.diefenbach@index.de

Mehr
erfahren
Sie wollen wissen, was index zu diesem Thema noch für Sie tun kann? Melden Sie sich gerne bei mir.
Philipp Weber-Diefenbach
Leiter Marketing & PR
p.diefenbach@index.de