Berlin, 21. Juni 2016
Bewerber, die sich für Jobs bei einer Zeitarbeitsfirma interessieren, suchen im Web oft vergeblich nach wichtigen Informationen, das zeigt die neue Karrierewebseiten Studie von index Research. Die Berliner Experten für Personalmarktforschung haben über 100 Karrierewebseiten von Zeitarbeitsunternehmen getestet, dabei wurde ein Bewertungskatalog mit mehr als 50 Kriterien zu Grunde gelegt. Im Durchschnitt erzielten die Karriere Portale dabei mit 49 Prozent noch nicht einmal die Hälfte der möglichen Gesamtpunktzahl. Besonders gravierend waren die Mängel bei vertiefenden Informationsangeboten (erreichter Durchschnitt 35 Prozent) sowie bei der Aktualität der Informationen (erreichter Durchschnitt 41 Prozent). Die Unterschiede bei den Karrierewebseiten sind dabei sehr groß: So erreichte der Testsieger der Studie, die Ferchau Engineering GmbH, insgesamt 83 Prozent der möglichen Punkte, der Letzte im Ranking dagegen lediglich 16 Prozent. Die Karrierewebseiten Studie kann über www.index-research.de/websitestudie bestellt werden. Zeitarbeitsunternehmen haben zudem die Möglichkeit, einen individuellen Test ihrer Webseite zu beauftragen und mit den Studienergebnissen zu vergleichen.
Recruiting Webseite meist nicht responsive
Auffallend ist, dass die Zeitarbeitsbranche, die immer stärker im Wettbewerb um geeignete Arbeitskräfte steht, viele Möglichkeiten ungenutzt lässt, um mögliche Bewerber zu binden und zu überzeugen. So informieren nur wenige Leihfirmen potenzielle Kandidaten mit einem speziellen Newsletter, und auch Bewerberbroschüren findet man eher selten. Informationen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bietet sogar nur jedes zwanzigste Unternehmen. Weitere Problembereiche sind veraltete Termine auf den Karrierewebseiten und eine fehlende Optimierung für den Zugriff auf das Karriere Portal von mobilen Geräten aus.
Grundinformation auf Karriere Portal reicht nicht aus
„Wir sehen bei den Karrierewebseiten der Zeitarbeitsunternehmen einen deutlichen Bedarf zur Content Optimierung“, so Jana Kimmritz, Leiterin von index Research. „Zwar bemühen sich die Firmen in der Regel um einen Mindestinformationsgehalt, dies ist angesichts des starken Wettbewerbs um Arbeitskräfte heute allerdings nicht mehr ausreichend.“
Weitere Informationen zur Karrierewebseiten Studie sind unter www.index-research.de/websitestudie zu finden.
index Research
index Research ist auf Personalmarktforschung spezialisiert. Mit den Themenbereichen Arbeitsmarkt, Stellenmarkt und Personal deckt index Research Fragestellungen aus dem gesamten HR-Bereich ab, von der Entwicklung und dem Erfolg von Stellenanzeigenschaltungen über Trends im Arbeits- und Bewerbermarkt bis hin zu spezifischen Fragestellungen des Personalbereichs in Unternehmen.
index Research ist ein Service der index Internet und Mediaforschung GmbH mit Sitz in Berlin. index bietet Personalmarketing, Optimierung von Vertriebs- und Verkaufsprozessen und Personalmarktforschung aus einer Hand.