JOBMARKT |
 |
Juli 2017 |
|
|
|
|
Stellenmarkt bleibt stabil |
Anzeigenumsätze mit leichtem Wachstum |
 |
-0,2 % |
 |
+5,2 % |
|
Stellenangebote im Vergleich zu Juni 2016 |
|
mehr Budget im Vergleich zu Juni 2016 |
|
Mehr Informationen über die Entwicklung des Stellenmarktes in den vergangenen 12 Monaten finden Sie |
HIER |
|
Sie möchten mehr über die Entwicklung des Stellen- und Arbeitsmarktes erfahren? Informieren Sie sich hier über unsere Stellenmarktanalysen. |
ARBEITS- UND STELLENMARKTANALYSEN |
|
|
|
 |
Branchen mit höchstem Bedarf an akademischen Fachkräften |
Personaldienstleister im Juni am stärksten auf der Suche nach akademischen Fachkräften
- Mit einem Anteil von 33 % suchten Personaldienstleister im Juni am stärksten nach akademischen Fachkräften, gefolgt von der Industrie und freiberufl., wissenschaftl. und techn. Dienstleistern.
- In den Branchen Gastgewerbe, Grundstücks- und Wohnungswesen sowie Kunst, Unterhaltung und Erholung waren hingegen weniger akademische Fachkräfte gefragt.
|
|
Mehr Informationen zum Stellenmarkt und zu index Anzeigendaten finden Sie hier unter |
AKTUELLES |
|
|
|
Mehr Bewerbungen auf Marketing/PR-Stellen
Anteil Inserenten, die mehr als 25 Bewerbungen auf Ihre Stellenausschreibungen erhalten haben: |
 |
 |
Marketing/PR: 49,9 % |
Andere Berufe: 36,2 % |
Auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Stelle besetzt wird, fällt für Marketing und PR-Inserate mit einem Plus von 10 Prozentpunkten deutlich höher aus. |
|
|
|
 |
26 %
der im Juni veröffentlichten Inserate in der Schweiz waren verlängerte Anzeigen.
Basis: Auswertung von 36 Schweizer Print- und Onlinemedien
|
|
|
|