JOBMARKT |
 |
August 2017 |
|
|
|
|
Stellenmarkt im Juli bleibt stabil |
Anzeigenumsätze auf gleichem Niveau wie im Vorjahresmonat |
 |
-1,1 % |
 |
+0,4 % |
|
Stellenangebote im Vergleich zu Juli 2016 |
|
mehr Budget im Vergleich zu Juli 2016 |
|
Mehr Informationen über die Entwicklung des Stellenmarktes in den vergangenen 12 Monaten finden Sie |
HIER |
|
Sie möchten mehr über die Entwicklung des Stellen- und Arbeitsmarktes erfahren? Informieren Sie sich hier über unsere Stellenmarktanalysen. |
ARBEITS- UND STELLENMARKTANALYSEN |
|
|
|
ThyssenKrupp AG mit den meisten Stellenangeboten für technische Fachkräfte
|
|
15,4 %
|
aller offenen Positionen im Juli waren Jobangebote für technische Fachkräfte.
Die Top3-Inserenten im Juli 2017:
|
|
|
|
ThyssenKrupp AG
|
SBB CFF FFS AG
|
RUAG Group
|
267 Stellenangebote
|
148 Stellenangebote
|
103
Stellenangebote
|
|
|
Mehr Informationen zum Stellenmarkt und zu index Anzeigendaten finden Sie hier unter |
AKTUELLES |
|
|
|
Mehr Bewerbungen auf Online-Stellenanzeigen
Anteil Inserenten, die mehr als 25 Bewerbungen auf Ihre Stellenausschreibungen erhalten haben: |
 |
 |
Online: 37,2 % |
Print: 17,3 % |
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Stelle besetzt wird, ist jedoch für Online- und Print-Stellenanzeigen im Schweizer Stellenmarkt gleich hoch. |
|
|
|
 |
58 %
aller Zeitungsinserenten veröffentlichten im Juli ihre Stellenangebote nur in Print-Medien und nicht in einer Online-Jobbörse.
Basis: Auswertung von 36 Schweizer Print- und Onlinemedien
|
|
|
|