JOBMARKT |
 |
Juli 2018 |
|
|
|
|
Positive Entwicklung im Juni |
Anzeigenumsätze ebenfalls gestiegen |
 |
+11,0 % |
 |
+14,0 % |
|
Stellenangebote im Vergleich zu Juni 2017 |
|
des Budgets im Vergleich zu Juni 2017 |
|
Basis: Auswertung von 22 Print- und 22 Onlinemedien
|
Mehr Informationen über die Entwicklung des Stellenmarktes in den vergangenen 12 Monaten finden Sie |
HIER |
|
Sie möchten mehr über die Entwicklung des Stellen- und Arbeitsmarktes erfahren? Informieren Sie sich hier über unsere Stellenmarktanalysen. |
ARBEITS- UND STELLENMARKTANALYSEN |
|
|
STELLENMARKTENTWICKLUNG 1.HALBJAHR 2018 |
|
Anzahl Positionen
 |
Betrachtet man die Stellenmarktentwicklung des ersten Halbjahres 2018, zeigt sich ein deutlicher Rückgang im Februar, der sich jedoch in den Folgemonaten wieder relativierte. Insgesamt ist der Stellenmarkt im ersten Halbjahr jedoch leicht rückläufig. |
Basis: Auswertung von 22 Printmedien und 22 Online-Jobbörsen
|
|
|
|
Anteil Stellenausschreibungen von Personaldienstleistern nach Region
|
36 Prozent aller Akademiker-Positionen von Personaldienstleistern ausgeschrieben
- Die Personaldienstleisterbranche sucht mit einem Anteil von 36 % die meisten Akademiker.
- Auf den weiteren Plätzen folgen die Industrie (19 %) und die freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleister (13 %).
|
Basis: Auswertung von 22 Printmedien und 23 Online-Jobbörsen
|
|
Mehr Informationen zum Stellenmarkt und zu index Anzeigendaten finden Sie hier unter |
AKTUELLES |
|
|
Service-Angebot von Online-Jobbörsen minimal besser bewertet
Zufriedenheit mit dem Service bzw. dem Beratungsangebot von Jobbörsen/Stellenmarktanbietern: |
 |
 |
Print: 2,16 |
Online: 2,12 |
Mit einer Schulnote von 2,16 schneiden Anbieter von Print-Stellenmärkten in der Zufriedenheitsbewertung der Inserenten nur minimal schlechter ab als die Online-Jobbörsen.
|
|
|
|
 |
Im Juni wurden alle 46 Sekunden eine Anzeige geschaltet.
Basis: Auswertung von 22 Print- und 23 Onlinemedien |
|
|
|